Ortsmuseum-Bergdietikon

Probieren Sie den AI-Chat aus!

ai-one™ hat für das Ortsmuseum-Bergdietikon in der Schweiz einen AI-Chat basierend auf den Daten der Geschichtskarte erstellt. 

Geschichtskarten sind Karten, welche historische Ereignisse, Orte und Personen über die Geodaten in Beziehung bringen. Der AI-Chat hat alle Inhalte, über 160 Standorte, genannt: Geschichtspunkte der Gemeinde, mit über 1500 Datensätzen gelesen und gelernt.

Fragen Sie Konrad Berg, Historiker

Konrad ist unser Experte für Bergdietikon, er ist ein fiktiver Nachfahre von Konrad von Sellenbüren, einer Schlüsselfigur bei der Entstehung des modernen Bergdietikon.
Konrad beantwortet alle Fragen aus seinem grossen Wissen über Bergdietikon. Antworten auf wiederholte Fragen, sind inhaltlich gleich, können aber unterschiedlich formuliert sein. Seine Antworten ändern sich inhaltlich nur, wenn sich sein Wissenshorizont verändert hat, das Datum seines Wissenshorizonts ist im Chat angegeben.


Übrigens: Sie können Ihre Frage in Ihrer Landessprache stellen und bekommen die Antwort auch in Ihrer Landessprache zurück! Unsere Karte versteht ca. 90 Sprachen

Der Museums AI-Chat


Stellen Sie sich vor, Sie besuchen die Ausstellung und würden einer Auskunftsperson vor Ort diese Fragen stellen. Stellen Sie sich weiter vor, Sie wären mit einem Museums-Guide auf einer Erkundung durch Bergdietikon und Sie könnten dem Tour-Guide alle Ihre Fragen stellen. 

Der Chat benötigt ca.15 bis 25 Sekunden für eine Antwort.


Wir haben schon viele Fragen gestellt. Mit den nachstehenden Link können Sie die Fragen und Antworten runter laden:  Chat-Beispiele


Beispiele und Ideen für Fragen:


  • Wer hatte das erste Auto und was war diese Person von Beruf oder wozu benötigte sie das Auto?


  • Was kannst du über die Post in Kindhausen und Bergdietikon berichten?


  • Erzähle mir die Geschichte der Burgruine Kindhausen!


  • Ab wann gab es Elektrizität in der Gemeinde?


  • Erzähle die Geschichte vom ersten Laden in Kindhausen!


  • Was weisst du über die Geschichte vom Bollenhof?





Der AI-Chat ist auch in einer App vom Ortsmuseum integriert

App Download:  Link


Ortsmuseum-Webseite:  Link



Geschichtskarte: Link


Daten-Quellen des AI-Chats:  Die Informationen, welche das Ortsmuseum Bergdietikon gesammelt hat, die unzähligen Geschichten über die Familien, Personen und Ereignisse, eignen sich hervorragend um mit Hilfe der KI diese auszuwerten. Das Ortsmuseum hat zusätzlich weitere verlässliche und geprüfte Quellen zu den eigenen Daten herangezogen (Kanton, Wikipedia, geprüfte Webseiten etc.). Diese Informationen bilden eine umfangreiche Wissensdatenbank über Bergdietikon. Der KI-Chat vom Ortsmuseum ist eine private, geschlossene Umgebung für das Ortsmuseum, alle Informationen sind überprüft worden.